Über uns
Der Vorstand der Mosella stellt sich vor:
von links nach rechts:
es fehlen:
Angela Weiler, Frank op den Camp
Für was steht die Mosella und was macht Sie?:
Die Kirmesgesellschaft und Heimatverein Mosella 1880 e.V. hat als Hauptziel die Pflege und Erhaltung des heimatlichen Brauchtums vor Ort, wie zum Beispiel die Kirmes als Kirchweihfest im Stadtteil Moselweiß, der Sankt Martin Umzug und andere Ereignisse…
Der Verein Mosella 1880 hat im 135 jährigen Jubiläum an die 300 Personen Mitgliederstärke und einen 15- köpfigen Vorstand mit 2 Beratern, der die Geschicke lenkt.
Die Mitglieder stammen zum Grossteil aus dem Ortsteil Moselweiß, aber auch aus verschiedenen Bundesländern.
Neben weiteren Aktivitäten bemühen wir uns um die Verschönerung des Ortsbildes, wie zum Beispiel einen Weinkelter als Dekoration am Eingang Kirmesplatz, eine überdachte Bühne für den Kirmesplatz zum Nutzen aller Ortsvereine.
Der weithin bekannte Nachbau einer historischen Straßenbahn ist ebenso aus diesem Verein entstanden. Weiterhin pflegen/unterstützen wir aktiv die Zusammenarbeit der Ortsvereine Moselweiß und bieten unseren aktiven Mitgliedern und Helfern das Helferfest nach der Kirmes sowie eine große Herbstfahrt als gemeinsamen Ausflug zur Kontaktmöglichkeit.
Bei uns ist jeder willkommen, ob zugezogener Neubürger oder alteingesessener Moselweißer!
Das Kirmesfest des Patronaten Sankt Laurentius (10.08.) zu Moselweiß als katholische Gemeinde feiern wir jährlich am ersten Wochenende im August. Die Gemeinde selbst gibt es schon seit 1092, damals erstmals in einer Floriner Urkunde erwähnt.
Im Jahre 1880 hat sich diese Kirmesgesellschaft gegründet. Im Moment ist die weitere Historie noch in Aufarbeitung.
Unser Ziel ist es, dass im Ort Moselweiß die Bürger nicht nur ein paar unbeschwerte Festtage verbringen, sondern ganzjährig IHREN Koblenzer Ortsteil miterleben können.